Erstmals veröffentlicht im Rail Magazine
Die batteriebetriebene Class 230 der Great Western Railway hat den Weltrekord für die längste Fahrt mit einer einzigen Ladung gebrochen.
Die ehemalige District Line-Einheit (230001) legte in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 20. August, 320 Kilometer auf einer Strecke von Reading über London Paddington und Oxford bis London Paddington und Reading zurück. Nach der Rückkehr zum Reading Traincare Depot verfügte die Einheit nach Angaben des Technikerteams noch über eine Ladung von ca. 221 TP3T.
„Wir sind mit einer der sechs Batterien an Bord hierher zurückgekommen, unberührt“, erklärte Julian Fletcher, GWR Technology Development Manager. „Wir haben also noch viel im Tank. Ich schätze, wir könnten zusätzlich zu den 200 Meilen, die wir bereits zurückgelegt haben, noch weitere 50 Meilen schaffen.“
Die Fahrt fand über Nacht statt, um den Personenverkehr auf der stark befahrenen Great Western Main Line nicht zu beeinträchtigen. Während der sechseinhalbstündigen Fahrt fuhr der Zug mit einer Geschwindigkeit zwischen 53 und 61 km/h. Das bedeutete, dass die Fahrten zwischen Oxford und Paddington in der Regel etwa doppelt so lange dauerten wie die planmäßigen Verbindungen zwischen den beiden Bahnhöfen.
Die Fahrt zwischen London und Reading verlief etwas langsamer als die der Züge auf der Elizabeth Line, sodass die batteriebetriebene Einheit zwischen den fahrplanmäßigen Verbindungen eingesetzt werden konnte.
Simon Green, technischer Direktor von GWR, sagte, das Aufstellen des Rekords habe „ein bisschen Spaß gemacht, aber es hat auch die Zukunftsfähigkeit der Batterietechnologie als praktikable Energiequelle für die Bahnindustrie in der Zukunft bewiesen“. „Obwohl wir heute eine Marke von etwas über 200 Meilen gesetzt haben, gehen wir davon aus, dass diese in nicht allzu ferner Zukunft gebrochen wird, indem Hersteller ihre Technologie auf einer brandneuen Plattform demonstrieren“, fügte er hinzu.
Der bisherige Weltrekord von 139 Meilen, der am 10. Dezember 2021 von Stadler Deutschland in Berlin aufgestellt wurde, wurde um 04:00 Uhr gebrochen, als der Zug nach 140 Meilen Fahrt die Maidenhead Bridge überquerte.
Die Rail Performance Society war mit an Bord, um den Weltrekordversuch zu verifizieren. Vizevorsitzender Nigel Smedley sagte der BBC: „Wir können bestätigen, dass der Zug der Great Western Railway Class 230 vorbehaltlich abschließender Kontrollen auf der Hin- und Rückfahrt vom Reading Traincare Depot 200 Meilen zurückgelegt hat, ohne seine Batterien von einer externen Energiequelle aufladen zu müssen.“
GWR versuchte, den Rekord aufzustellen, um den 200. Jahrestag der modernen Eisenbahn zu feiern.
Die Einheit hat vor Kurzem einen einjährigen Testlauf in der Greenford-Filiale im Westen Londons abgeschlossen, bei dem die Schnellladetechnologie getestet wurde.