Die „Dwarves of Steam“-Gala bei der Kent and East Sussex Railway, gesponsert vom örtlichen Modelleisenbahnunternehmen Rapido Trains UK, verspricht zu zeigen, dass auch Kleines mächtig sein kann, mit speziellen Gastlokomotiven, die neben drei der kleinsten und beliebtesten Bewohner der Eisenbahn fahren.
Die K&ESR-Museumslinie kennt kleine Lokomotiven sowohl in ihrer Blütezeit als auch während ihrer 50-jährigen Erhaltung. „Dwarves of Steam“ würdigt die einzigartigen Eigenschaften dieser bescheidenen kleinen Lokomotiven, die das Rückgrat des Eisenbahnsystems bildeten – in Werksdepots und als Rangierlokomotiven – und die Räder der Industrie am Laufen hielten.
Neben den K&ESR-Favoriten – Peckett Nr. 1631 „Marcia“, Southern Railway Nr. 2678 „Knowle“ und Hunslet Nr. 469 „Hastings“ – werden wir zwei ganz besondere Gäste begrüßen.
Die WG Bagnall Nr. 2572 „Judy“ wurde 1937 speziell für den Einsatz in Par Harbour, Cornwall, in Auftrag gegeben und verband die Cornish Mainline mit den Kaolinwerken. „Judy“ und ihre Schwesterlokomotive „Alfred“ gehörten zu den letzten funktionierenden Dampflokomotiven in Cornwall und wurden von Reverend W. Awdry als „Bill“ und „Ben“ verewigt. „Judys“ Besuch bei der K&ESR ist der erste Auftritt der Lokomotive im Südosten der USA, dank der Unterstützung der Bodmin Railway.
„Judy“ wird von dem Gast Kerr Stuart Nr. 3063 „Willie The Well Tank“ begleitet, der 1918 für die National Shipyard in Chepstow gebaut wurde, wo er sein gesamtes Arbeitsleben verbrachte.
Zusammen werden diese fünf Lokomotiven im Taschenformat auf dem Streckenabschnitt vom Bahnhof Tenterden Town bis zur Wittersham Road verkehren, bevor sie den steilen Hang zwischen Rolvenden und Tenterden wieder hinauffahren.
Besucher der Gala können sich am Samstag und Sonntag, den 26. und 27. April 2025, auf einen intensiven Zweizug-Service freuen. Der Service wird regelmäßig zwischen 10:00 und 16:00 Uhr verkehren und zwei Wagengarnituren umfassen – eine bestehend aus drei viktorianischen vierrädrigen Wagen und eine bestehend aus zwei größeren Drehgestellwagen aus den 1960er Jahren.
Die Gala ist Teil der Feierlichkeiten der K&ESR zum 200. Jubiläum der Eisenbahn.