Die Eisenbahn-Stinker

Das erste chemische Eisenbahnlabor wurde 1864 von der London & North Western Railway in Crewe eröffnet, und die letzten verloren ihre direkte Verbindung zur Eisenbahnindustrie, als diese 1996 privatisiert wurde. Unabhängig von ihrem Fachgebiet wurde jedem Eisenbahnchemiker oder Eisenbahnchemiker die gleiche Frage gestellt: „Was machen Sie eigentlich?“

In dieser Folge berichten die Stinker David Smith, Ian McEwean, John Sheldon und Ian Cotter über die unschätzbar wertvolle Arbeit der Eisenbahnchemiker im gesamten Netz.