Besucher unseres Wochenendes mit offenen Kunstateliers können in der Atmosphäre unserer wunderschönen alten Hafengebäude jede Menge Gemälde, Druckgrafiken, Textilien, Kunsthandwerk und mehr durchstöbern.
Burntisland war der nördliche Terminal der weltweit ersten seetauglichen Roll-on-Roll-off-Fähre – woran ein rotes Rad des National Transport Trust erinnert. Der ursprüngliche Bahnhof stammt aus dem Jahr 1847. Die Fähre nahm 1850 ihren Betrieb auf und verkehrte zwischen Granton und Burntisland, bevor die Forth Bridge 1890 eröffnet wurde.
Eine Künstlergruppe hat jetzt ihre Ateliers rund um den Bahnhof – das Burntisland Station Studio unter dem Vordach auf Gleis 1 und die Platform Studios mit Blick auf die Docks hinter dem Bahnhof.
Das Burntisland Station Studio ist die Heimat des Malers Leo du Feu. Leo ist ein ScotRail Community Rail Champion für sein Werk „Scotland By Rail“, in dem er das Land mit dem Zug erkundet und Vorträge zu diesem Thema hält. Sein Atelier war ursprünglich ein Wartezimmer. Es war jahrelang vernagelt, bis ein Stipendium des Railway Heritage Trust, das Leo gewährt wurde, seine Renovierung im Jahr 2020 ermöglichte.
Das Gebäude der Platform Studios beherbergte die Warteräume des ursprünglichen Bahnhofs. Dieses edwardianische Gebäude wurde 2012 vom Fife Historic Buildings Trust sorgfältig restauriert. Susie Redman (Weberin), Sheena Watson (Mixed Media) und Gingerbread Designs (Textilien & Keramik) werden ihre Ateliers öffnen. Tafeln des Burntisland Heritage Trust informieren über den alten Bahnhof und die Eisenbahnfähre.
Wir freuen uns, Sie in unseren Studios begrüßen zu dürfen!
11 – 16 Uhr
Sa. 16. & So. 17. August
instagram.com/studiosplatform
facebook.com/platformstudiosburntisland
theartline.co.uk
Bitte beachten Sie: Einen Bahnhof westlich von Burntisland ist ein weiteres Kunstatelier geöffnet – das Stellwerk des Bahnhofs Aberdour. Wir sind alle Teil der Artline, einer Gruppe restaurierter Kunst- und Kulturdenkmäler entlang der Eisenbahnstrecke durch Fife von North Queensferry nach Cupar.