To mark the anniversary of a Kindertransport reaching Lowestoft in 1938 we are pleased to offer another chance to view the critically acclaimed A Thousand Kisses Exhibition telling the story of the Kindertransport through the experiences of eight children.
Zwischen Dezember 1938 und Mai 1940 wurden im Rahmen der sogenannten Kindertransporte fast 10.000 unbegleitete, überwiegend jüdische Kinder aus Nazideutschland, Österreich, der Tschechoslowakei und Polen nach Großbritannien gebracht.
Die Ausstellung wurde im Rahmen des Projekts „Harwich Haven Surrender & Sanctuary“ entwickelt und greift auf die Sammlungen der Weiner Library zurück, um die Geschichte des Kindertransports anhand der Erlebnisse von acht Kindern und ihren Angehörigen zu erzählen.
Es ist eine Geschichte von Verfolgung und Migration, von Flüchtlingen, die willkommen geheißen wurden, und solchen, die abgewiesen wurden. Im Dezember 1938 kam ein Kindertransport mit über 500 Kindern, die der Nazi-Verfolgung in Wien entkommen waren, zum Bahnhof Lowestoft.
Hosted by the Wherry Lines Community Rail Partnership and the Lowestoft Central Project, this free exhibition, staged as part of the National Railway 200 Anniversary, returns to the Parcels Office at Lowestoft station from 1pm on Friday 12 December 2025 and runs through on selected dates until December 20 before returning to the station between Tuesday 27 and Saturday 31 January 2026.
A THOUSAND KISSES EXHIBITION – PARCELS OFFICE PUBLIC EXHIBITION SPACE, LOWESTOFT RAILWAY STATION – Denmark Rd, Lowestoft, Suffolk, NR32 2EG
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Friday 12th Dec 2025 1pm – 3pm, Saturday 13th December 2025 10.30am – 3pm,
Monday 15th December 2025 10.30am -3pm, Wednesday 17th, Friday 19th & Saturday 20th December 2025 10.30am – 3pm
Tuesday 27th January 2025 1pm -3pm, Wednesday 28th, Friday 30th & Saturday 31st January 2026 10.30am – 3pm
ADMISSION FREE