Vergessene Eisenbahnbrücken als öffentliche Kunstwerke neu interpretiert
Auf Plakatwänden entlang der Nordostbahn werden bald riesige Bilder vergessener Eisenbahnarchitektur zu sehen sein – und so verborgene Fragmente der Geschichte in ausdrucksstarke öffentliche Kunst verwandelt.
Zwei übersehene Bauwerke der ersten Personeneisenbahn der Welt rücken wieder ins Rampenlicht – nicht durch Ingenieurskunst, sondern durch Kunst.
Die 1825 eröffnete Stockton & Darlington Railway leistete Pionierarbeit für die Eisenbahninfrastruktur auf globaler Ebene. Zu ihren stillen Innovationen zählten die sogenannten „Beherbergungs-“ und „Besatzungsbrücken“, bescheidene Übergänge, die es Bauern ermöglichten, das Land zu überqueren, wo die Eisenbahn auf erhöhten Böschungen durchfuhr. Sie waren zu ihrer Zeit unverzichtbar und gehören zu den wenigen erhaltenen Bauwerken aus der Zeit der Entstehung der Strecke.
Ein neues Projekt des Künstlers Steve Messam, „Accommodation / Occupation“, verwandelt diese vergessenen Brücken in temporäre Kunstwerke. Riesige aufblasbare Formen wurden in ihre Bögen platziert, um deren Geometrie zu betonen und die Aufmerksamkeit auf die Architektur zu lenken. Diese Eingriffe existierten nur für einen kurzen Moment, bevor sie in großformatigen Fotografien festgehalten wurden, die die Geschichte nun einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Statt versteckt in der Landschaft zu stehen, werden die Bilder auf Plakatwänden entlang der bestehenden Bahnstrecke zwischen Darlington und Middlesbrough zu sehen sein. Vier Wochen lang werden Tausende von Bahnreisenden und Verkehrsteilnehmern auf riesige Porträts dieser unbekannten Bauwerke stoßen und so die heutige Reise mit der Geburtsstunde der Eisenbahn verbinden.
Das Projekt konzentriert sich auf zwei Brücken: die Brusselton Accommodation Bridge, ein denkmalgeschütztes Relikt aus dem Jahr 1832, das sich unter der historischen Brusselton Incline befindet, und die Throstle Nest Occupation Bridge, die von George Stephenson entworfen wurde und nun gut sichtbar unter Darlingtons Tornado Way verborgen ist.
Die Bilder werden vom 8. September bis zum 5. Oktober 2025 ausgestellt, zeitgleich mit dem 200. Jahrestag der S&DR Ende September – eine Erinnerung daran, dass selbst die bescheidensten Bauwerke eine weltverändernde Geschichte erzählen können.