York blickt auf eine stolze Geschichte als Eisenbahnknotenpunkt zurück und hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft. Feiern Sie mit uns beim York Festival of Ideas 200 Jahre moderne Eisenbahn mit einer Reihe von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit LNER. Entdecken Sie die transformative Kraft der Eisenbahn – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – und ihre Auswirkungen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene.
Am Samstag, den 7. Juni, finden drei kostenlose Veranstaltungen statt – nehmen Sie an einer teil oder bleiben Sie für alle drei:
York im Wandel: Das Erbe der Eisenbahn (11:00 bis 12:30 Uhr)
Am 27. September 1825 legte George Stephensons dampfbetriebene Lokomotive Nr. 1 die 42 Kilometer zwischen Shildon, Darlington und Stockton zurück. Erfahren Sie, wie diese Reise die Welt für immer veränderte, während unsere Experten über 200 Jahre Eisenbahngeschichte und ihre Auswirkungen auf York sprechen.
York: Ein Eisenbahnknotenpunkt des 21. Jahrhunderts (13:30 bis 15:00 Uhr)
Erfahren Sie mehr über die großen Veränderungen im Herzen unseres Stadtzentrums, die durch den Masterplan von York und die ehrgeizigen
Sanierungsprojekt für York Central. Wie werden diese Entwicklungen das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Wachstum fördern? Hören Sie unsere Referenten und beteiligen Sie sich an der Diskussion.
Bahn: Tor zur Zukunft (15.30–17.00 Uhr)
Wie sieht der Schienenverkehr der nächsten Generation aus? Welchen Beitrag leistet er zu einer nachhaltigen Zukunft? Unsere Referenten diskutieren Bahnreisen aus technologischer, ökologischer und kundenorientierter Perspektive und zeigen, wie der Erfindergeist und
Die Innovationen der frühen Eisenbahnpioniere leben weiter.