Die Wakefield Civic Society, eine von Freiwilligen getragene, eingetragene Wohltätigkeitsorganisation zur Förderung des Interesses an Architektur und baulichem Erbe, enthüllt eine blaue Gedenktafel für den Lokomotivbauer Thomas Peckett. Seine Firma Peckett and Sons baute rund 80 Jahre lang in ihrem Werk in Bristol eine Reihe von Industrielokomotiven. Einige dieser Lokomotiven wurden von Hornby in Modellen der Spurweite 00 populär gemacht.
Peckett wurde 1834 in Wakefield geboren und wir haben beschlossen, die Enthüllung der blauen Gedenktafel mit einer Feier des weiteren Eisenbahnerbes von Wakefield zu verknüpfen, die mit Railway 200 zusammenfällt.
Neben der Enthüllung der blauen Gedenktafel wird es Präsentationen und Ausstellungen von zahlreichen Organisationen und Einzelpersonen geben, darunter der Wakefield Historical Society, LonGBoaT (die den Bahnhof Kirkgate in Wakefield zu ihrem Zuhause gemacht haben) und der Wakefield Railway Modellers' Society, die ihr Modell des Stanley Canal Basin ausstellen werden, mit Peckett-Lokomotiven und „Tom Puddings“, den Kohlecontainerschiffen, die mit Kohle beladen von Wakefield nach Goole gebracht wurden, die dann zum Weitertransport auf Seeschiffe verladen wurde.
Wakefield kann im Hinblick auf seine Verbindung zur Eisenbahngeschichte mit einer Reihe von Neuerungen aufwarten – die erste „öffentliche Eisenbahn“ der Welt in Lake Lock, das erste Eisenbahnviadukt und der erste Eisenbahntunnel der Welt in Flockton und eines der eindrucksvollsten Eisenbahnviadukte des Landes, das lokal als „99 Arches“ bekannt ist, in Wirklichkeit aber aus rund 112 Bögen und Brückenfeldern besteht (je nach Zählweise möglicherweise mehr) und für dessen Bau angeblich über 800 Millionen Ziegelsteine verwendet wurden.
All dies und mehr wird bei dieser Veranstaltung gefeiert.
Einzelheiten werden wir zu gegebener Zeit auf unserer Website und in den sozialen Medien veröffentlichen.