Zur Feier des 200. Jubiläums der Eisenbahngesellschaft Bittern Line & Wherry Lines haben die Community Rail Partnerships den renommierten Eisenbahnfotografen David Pearce beauftragt, eine neue Ausstellung mit Eisenbahnfotos zu produzieren, die in den letzten fünf Jahrzehnten Orte und Fahrzeuge in Norfolk und Suffolk zeigen.
Obwohl der Bahnhof Norwich Thorpe im Grunde ein Kopfbahnhof mit Prellböcken an den Enden jedes Bahnsteigs ist, kann er auch als Durchgangsbahnhof angesehen werden. Fahrten enden hier nicht unbedingt, sondern werden zu anderen Zielen in Norfolk und Suffolk fortgesetzt, manchmal sogar im selben Zug. Dasselbe gilt auch für Fahrten in die entgegengesetzte Richtung für alle, die – ob geschäftlich oder privat – mit dem Zug in andere Teile Großbritanniens unterwegs sind.
Anlässlich des 200-jährigen Eisenbahnjubiläums mit „Railway 200“ bietet die Ausstellung „LEFT AT THE JUNCTION“ Einblicke in die lokalen Reisen auf den Bittern- und Wherry-Linien der letzten fünf Jahrzehnte. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den Zügen selbst, meist in alltäglichen Szenen, manchmal aber auch selten zu sehen. Die gezeigten Personenzüge galten ihrerzeit als „modern“, werden heute aber vielleicht mit Nostalgie, Bedauern über ihr Verschwinden oder vielleicht auch mit Erleichterung darüber betrachtet, dass die alten Klapperkisten schnelleren, leiseren und komfortableren Reisen gewichen sind!
„Left at the Junction“ läuft von Montag, dem 11., bis Samstag, dem 16. August, täglich von 10 bis 16 Uhr im restaurierten Ausstellungsraum des Parcels Office des Lowestoft Central Project am Bahnhof Lowestoft. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Zwischen dem 11. und 14. August begrüßt der Bahnhof Lowestoft außerdem den Railway 200 Exhibition Train „Inspiration“.