Hinweis: Diese Veranstaltung ist möglicherweise bereits beendet.

Look Draw Build@Reading & Bristol Station: Modellbau-Workshops für Bahnhöfe in 9 Grundschulen in Bristol

ErbeSchule

„Look Draw Build@Reading Station“ ist ein Projekt, das seit 2022 rund 450 Kinder, hauptsächlich der 5. Klasse, in zehn Readinger Grundschulen (15. bis 18. Klasse) praxisnah in Ingenieurwesen, Architektur sowie der Geschichte und Zukunft der Eisenbahn einbindet. Es wird von Archi-Adventure aus Barcelona und der Reading Civic Society durchgeführt.

Im Jahr 2025 wurde das Projekt in „Look Draw Build@ Reading & Bristol Stations“ umbenannt und wird erstmals auch an Schulen in Bristol durchgeführt.

Die Der Leseteil des Projekts wurde im Februar und März durchgeführt, die auf dieser Site als separate Ereignisse angezeigt werden.

Im April und Mai wird es an neun Grundschulen in Bristol ausgeliefert, darunter 14 Klassen der fünften Klasse. Die teilnehmenden Schulen in ganz Bristol sind: Baddocks Wood E-ACT Academy, Christ Church CE Primary, Sea Mills Primary, Compass Point Primary, Cotham Gardens Primary, St Peter and Paul RC Primary, Our Lady of the Rosary RC Primary, Stoke Bishop CE Primary und Two Mile Hill Primary.

Die Schulen nahmen vom 24. April bis 2. Mai an Besuchen in Bristol Temple Meads teil, wo ihnen der GWR-Barrierefreiheitsmentor die wichtigsten Merkmale eines Bahnhofs, deren Funktionsweise und die sichere Nutzung der Eisenbahn erklärte.

Vom 6. bis 20. Mai veranstalten wir eine Reihe von Vormittagsworkshops in den 14 Klassenräumen. Die Kinder werden in Dreiergruppen angeleitet, ihre Modelleisenbahnstationen zu bauen. Das Projekt stellt Materialien kostenlos zur Verfügung. Die Workshops werden von MINT-Botschaftern von Stantec, Ridge+Co Mott Macdonald, Enerveo und Network Rail unterstützt.

Nach dem Vormittagsworkshop werden die Kinder gebeten, ein Modell auszuwählen, das sie bei einem schulübergreifenden Wettbewerb repräsentiert. Am 5. Juni trifft sich im Brunel Boardroom Breakout Room eine Expertengruppe, um die Modelle anhand festgelegter Kriterien zu bewerten und die drei besten zu ermitteln. Mehr dazu aber in einem anderen Beitrag.

Zurück zur Aktivitätssuche