„Rails and Ales“ ist eine Feier der Dampf- und Dieselkraft auf den Schienen, verbunden mit einer Präsentation der Brautraditionen Norfolks, bei der Besucher die Möglichkeit haben, Dampfmaschinen, Diesellokomotiven und Dieseltriebwagen zu sehen und hinter ihnen mitzufahren und aus lokalen Bieren und Apfelweinen auszuwählen, die sie genießen können!
Die Klasse 40, D213 „Andania“, wird mit freundlicher Genehmigung von Locomotive Services Limited präsentiert. Die Lokomotive wurde 1959 in der Vulcan Foundry in Newton Le Willows, Lancashire, gebaut. Die Lokomotive wurde ausgiebig auf der West Coast Mainline und in Nordengland eingesetzt, bevor sie für Neben- und Güterzüge eingesetzt wurde. Dadurch tauchte sie gelegentlich in weiten Teilen des nationalen Netzes auf. „Andania“ ist eine von nur sieben noch erhaltenen Lokomotiven einer einst 200 Lokomotiven starken Klasse.
Der DRB-Schienenbus E79960, der in den 1970er und 80er Jahren außerhalb der Stoßzeiten im NNR-Verkehr eingesetzt war, wird im Rahmen unserer Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum für diese Veranstaltung zurückkehren. Das Fahrzeug ist derzeit an die Ribble Steam Railway ausgeliehen, wird aber zurückkehren, um an die frühen Jahre seiner Erhaltung zu erinnern, als es regelmäßig auf der NNR unterwegs war. Der Schienenbus fuhr Pendelverkehr von Weybourne zum Kelling Heath Halt, bevor der gesamte Abschnitt von Weybourne nach Holt neu verlegt wurde. Dieser Typ ist einer von mehreren, die Ende der 1950er Jahre von British Rail getestet wurden. Sie kosteten im Neuzustand etwa 12.500 £ (heute etwa 300.000 £) und wurden, obwohl sie sich als sehr wirtschaftlich erwiesen, Mitte der 1960er Jahre alle ausgemustert, da sie nicht dem Standard entsprachen.
Weitere Lokomotivankündigungen folgen in Kürze – behalten Sie unsere Website für weitere Einzelheiten im Auge!