Mittwoch, 17. September 2025, 17:30 Uhr, Susan Cadbury Lecture Theatre, Conference Aston, Aston University
In dieser Sitzung präsentieren Aston-Forscher einige ihrer bahnbrechenden Forschungsergebnisse zum Schienenverkehr.
Nandhini Mahesh (Doktorand – Aston University)
Die Integration von Luft- und Schienenverkehr ist für nahtlose multimodale Reiseerlebnisse unerlässlich. Dennoch bleiben erhebliche Herausforderungen bei der Optimierung des Passagierflusses und der Verbesserung der Betriebseffizienz bestehen. Diese Präsentation konzentriert sich auf den Einsatz von KI zur Lösung dieser Probleme durch die Analyse des Passagierverhaltens und der Passagierflussmuster.
Prachiti Prashant Shinde (Doktorand – Aston University)
Die Bahnbranche entwickelt sich weiter, um den Herausforderungen der rasanten digitalen Transformation, einer alternden Belegschaft und des Fachkräftemangels gerecht zu werden. Die Ausbildung muss Schritt halten. Dieser Vortrag untersucht, wie innovative Ansätze, einschließlich der Integration künstlicher Intelligenz, die Hochschulbildung im Bahnbereich neu gestalten können, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und die akademischen Programme an die Anforderungen der Branche anzupassen.
Patrick Bannon und Lydia Egbo (Aston University) – Das Nexus-Projekt
Die Referenten diskutieren das NEXUS-Projekt, das die Schaffung lebendiger, anpassungsfähiger Metropolen zum Ziel hat. Durch Optimierung, Analyse, Energieeffizienz und Serviceeffizienz will NEXUS innovative Lösungen für den Stadt- und U-Bahnverkehr der Zukunft entwickeln, bei dem die Reise genauso wichtig ist wie das Ziel. Der Vortrag beleuchtet die Rolle der Aston University als einer von dreizehn Partnern im Projekt.
Das Team wird auch die Joint Ventures des Transportteams mit der UIC, der Internationalen Eisenbahnunion, und deren Rail Train Hackathons besprechen.