Im Jahr des 200. Jubiläums des kommerziellen Schienenverkehrs in Großbritannien hat das Scottish Fisheries Museum eine Ausstellung kuratiert, die die weitreichenden Auswirkungen dieser Technologien auf eine bestimmte Branche – die Fischerei – beleuchtet.
Der Schienenverkehr war eine der wichtigsten technologischen Erfindungen des 19. Jahrhunderts und ein Schlüsselelement der industriellen Revolution.
Der Einsatz von Dampfkraft im Transportwesen hatte weitreichende Auswirkungen auf die Lebens-, Arbeits- und Kommunikationsweise der Menschen, und auch die Fischerei blieb davon nicht verschont. Vom Transport der Fische und der Fischereiarbeiter über die veränderte Art des Fischfangs bis hin zur Entwicklung unseres Nationalgerichts – Dampfkraft und Eisenbahn veränderten das Gesicht Großbritanniens und der Fischereiindustrie.
Die Ausstellung zeigt Objekte, Kunstwerke, Dokumente und Fotografien aus der Museumssammlung sowie unterhaltsame, familienfreundliche Aktivitäten rund um die ausgestellten Objekte. Der Eintritt ist in Ihrer Museumskarte enthalten.