2025 feiert die Manchester Model Railway Society nicht nur 200 Jahre Eisenbahn, sondern auch ihr 100-jähriges Jubiläum. Neben einer beeindruckenden Auswahl von 26 hochwertigen Modellbahnanlagen umfasst unsere diesjährige Jahresausstellung eine große „Zeitleiste“, die die Entwicklung der Eisenbahn und des Modellbahnbaus in diesem Land nachzeichnet. Aber „das ist Manchester – hier machen wir die Dinge anders!“
Unsere Zeitleiste beginnt 1804 mit Trevithicks Pen-y-Darren-Lokomotive und basiert auf einem Film eines ehemaligen MMRS-Mitglieds. Sie dokumentiert wichtige Ereignisse wie die Eröffnung der Eisenbahnstrecke Liverpool–Manchester, das Ende der Breitspur, die Eisenbahnen in beiden Weltkriegen, die Gruppierung, die Verstaatlichung, den Beeching-Plan, die Umstellung von Dampf- auf Diesel- und Elektroantrieb, die Privatisierung und den gegenwärtigen Wiederaufschwung. Außerdem gibt es Gastauftritte einiger Helden und Schurken der Geschichte, darunter die Stephensons, Joseph Lock, Brunel, Dionysius Lardner, George Hudson, Dr. Beeching und einige der großen Lokomotivkonstrukteure – Churchward, Gresley, Stanier und Bulleid.
Unsere Zeitleiste umfasst jedoch auch die Entwicklung der Modelleisenbahn, in der die MMRS insbesondere in den 25 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg eine führende Rolle spielte. Ausgestellt werden ikonische Anlagen und Modelle aus der Mitte des 20. Jahrhunderts sowie Informationen über einige der hochqualifizierten Modellbauer, die das Hobby geprägt haben, darunter PD Hancock, Peter Denny und Iain Rice sowie die MMRS-Mitglieder John Langan, Norman Whitnall und Sid Stubbs.
Neben den historischen Modellen präsentieren auch die anderen ausgestellten Anlagen das Beste der modernen Modellbahnwelt. Unter den ausstellenden Modellbauern befinden sich neun Gewinner des renommierten Railway Modeller Challenge Cup.
Vorbestellte Erwachsenentickets kosten 11 £ oder 14 £. Für Personen auf unserer Mailingliste gibt es ein Sonderangebot: Eine begrenzte Anzahl an Tickets zum Preis von 10 £. Wie immer ist der Eintritt für beaufsichtigte Kinder frei.
Der Veranstaltungsort verfügt über eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ist durchgehend barrierefrei.