„Was hat die Eisenbahn für uns getan?“ – HB&P-Jahresvorlesung 2025 mit Gastredner Tim Dunn

Erbe

Historic Buildings & Places freut sich, Tim Dunn als Gastredner für die Jahresvorlesung 2025 begrüßen zu dürfen.

Anlässlich des 200. Jahrestages der modernen Eisenbahn hält Tim einen Vortrag mit dem Titel „Was hat die Eisenbahn für uns getan?“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des britischen Eisenbahnnetzes erzählt Tim die Geschichten bemerkenswerter Gebäude und Bauwerke, die für das Eisenbahnnetz gebaut, wegen des Eisenbahnnetzes errichtet – oder in manchen Fällen auch für das Eisenbahnnetz zerstört – wurden.

Im Rahmen des Abends geben wir auch den Gewinner des Stephen Croad-Preises 2025 bekannt. Der Preisträger wird einen kurzen Vortrag über seinen preisgekrönten Aufsatz und seine Forschungsarbeit halten und dabei neue Perspektiven auf die historische gebaute Umwelt eröffnen.

Über Tim Dunn: Tim Dunn ist Eisenbahnhistoriker, Geograph und Autor. Bekannt wurde er vor allem durch seine Bücher „The Architecture the Railways Built“ und „Secrets of the London Underground“, die das Verkehrserbe und -design würdigen. Mit seinem geographischen Hintergrund und einer langjährigen Leidenschaft für historische Orte arbeitete Tim auch als Marketingmanager für Trainline und historische Attraktionen sowie in der Kommunikation für das nationale Eisenbahnnetz. Sein einnehmender Stil und seine Begeisterung machen ihn zu einer führenden Stimme, wenn es darum geht, die Geschichten der britischen Eisenbahnen und der Orte, die sie verbinden, zu erzählen.

Der Vortrag findet am 30. September 2025 um 18 Uhr per Zoom statt. Die Veranstaltung ist sowohl für HB&P-Mitglieder als auch für Nichtmitglieder zugänglich. Tims Vortrag verspricht aufschlussreich, unterhaltsam und zum Nachdenken anregend zu sein – ein Höhepunkt unseres Jahres und eine Hommage an das Eisenbahnerbe in seiner schönsten Form.

Zurück zur Aktivitätssuche