
Der Railway Heritage Trust feiert seinen 40.th Geburtstag in diesem Jahr. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Unternehmen, das Zuschüsse für Gebäude und Bauwerke des Eisenbahnerbes vergibt, die unter Denkmalschutz stehen oder sich in Naturschutzgebieten befinden und zum Netzwerk Rail gehören. In seiner 40-jährigen Geschichte hat es über 2000 Zuschüsse im Wert von über 70 Millionen Pfund vergeben. Zu den begünstigten Orten zählen die Forth Rail Bridge in Schottland, der Bahnhof Peckham Rye in Südlondon und das kürzlich eröffnete Hopetown Museum am Bahnhof Darlington North Road.
Zur Feier seines 40.th Anlässlich seines Geburtstags hat der Railway Heritage Trust eine Wanderausstellung organisiert, die im April, Mai und Juni an fünf Standorten in ganz Großbritannien zu sehen ist. Die Ausstellung präsentiert 40 dieser 2000 Projekte und zeigt, wie die Pflege unseres Eisenbahnerbes diese Orte für Menschen und ihre Gemeinschaften verändern kann. Im Jahr des Railway 200, dem 200-jährigen Jubiläum der Personenbahn in Großbritannien, ist es wichtig zu zeigen, welche wichtige Rolle die Eisenbahn und insbesondere das Eisenbahnerbe in unserem Leben spielen.
Tim Hedley-Jones, Direktor des Railway Heritage Trust, sagte: Wir sind sehr stolz auf die langjährige Unterstützung des Trusts für das britische Eisenbahnerbe. Wir freuen uns, 40 der besten von uns geförderten Projekte präsentieren zu können. Sie zeigen, wie die Pflege unseres Erbes das Leben von Menschen, Gemeinden und ihren Wohnorten verändern kann. Die Bereitstellung der Fördermittel ist der einfache Teil – die Planung, die Projektleitung und die Sicherung einer nachhaltigen Zukunft des Eisenbahnerbes sind der schwierige Teil. Wir danken allen, die diese Projekte umgesetzt haben.
Die Ausstellung kann an folgenden Orten besucht werden:
- 7.-18. April 2025: London Waterloo
- 23. April – 2. Mai 2025: Bristol Temple Meads
- 7.–16. Mai 2025: Aberystwyth (Vale of Rheidol Railway)
- 19.-30. Mai 2025: Bahnhof York
- 2.-13. Juni 2025: Edinburgh Waverley Station