Die 20 beliebtesten Eisenbahnkunstwerke in Großbritannien wurden heute (15. April, Weltkunsttag) nach einer weltweiten Abstimmung im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum der modernen Eisenbahn enthüllt.
Kunstliebhaber und Eisenbahnenthusiasten sind nun eingeladen, einen Gesamtsieger zu wählen, der am 9. Juni, dem Geburtstag des Eisenbahnpioniers George Stephenson, bekannt gegeben wird.
Berühmte Werke von JMW Turner und Eric Ravilious gehören zu den letzten 20, ebenso wie sechs Werke des renommierten Eisenbahnmalers Terence Cuneo und zwei von Norman Wilkinson, dessen Gemälde auf beliebten Reiseplakaten zu sehen sind. Die Shortlist umfasst Kunstwerke von 14 Künstlern, darunter die Malerinnen Anna Todd, Ann Emily Carr und Grace Lydia Golden.
Die besten 20 Kunstwerke wurden per Publikumsabstimmung aus einer Longlist von 200 Werken ausgewählt, die Art UK, die Online-Plattform für britische Kunst, im Rahmen einer Partnerschaft mit Railway 200 zusammengestellt hatte. Railway 200 ist die Kampagne zur Feier einer britischen Erfindung, die die Welt veränderte. Fast 4.000 Stimmen wurden abgegeben.
Die engere Auswahl stammt aus elf öffentlichen Sammlungen in England, Schottland und Wales, darunter das National Railway Museum, Hopetown Darlington und das Postal Museum. Die erste Abstimmung unterstreicht die Bandbreite der Organisationen, die öffentliche Kunstwerke besitzen – von der National Gallery und der Aberdeen Art Gallery über das Cardiff and Vale University Health Board bis hin zum Royal Holloway der University of London.
Jeder kann Registrieren Sie sich für die endgültige Abstimmung, um den Favoriten der Nation zu wählen Die Umfrage endet am Sonntag, den 1. Juni, um Mitternacht. Art UK veranstaltet außerdem Online-Ausstellungen der Auswahlliste Und Longlist oder Kunstwerke.
Ministerin für Kulturerbe, Baroness Twycross, sagte: „Seit zwei Jahrhunderten befördern unsere Eisenbahnen Passagiere und Güter und inspirieren gleichzeitig die künstlerische Kreativität in ganz Großbritannien. Diese bemerkenswerte Sammlung zeigt, wie tief Züge in unser kulturelles Gefüge verwoben sind.“
Ich freue mich sehr über die große Vielfalt auf der Shortlist und möchte alle dazu ermutigen, dieses zweihundertjährige Jubiläum zu feiern, indem sie sich diese wunderbaren Kunstwerke ansehen und für ihren Favoriten stimmen.“
Alan Hyde von Railway 200 sagte: Die Eisenbahn war schon immer eine Inspirationsquelle für Künstler und hat unser kulturelles Leben bereichert. Wir hoffen, dass Kunstliebhaber im 200. Jubiläumsjahr der Eisenbahn mit dem Zug reisen, um die schönsten, von der Eisenbahn inspirierten Kunstwerke aus erster Hand zu genießen und bei der Wahl des nationalen Favoriten mitzuwirken.
Andrew Ellis, Geschäftsführer von Art UK, fügte hinzu: Es gibt so viele großartige Kunstwerke zum Thema Züge und Eisenbahn in der britischen Nationalsammlung und auf Art UK. Diese erste öffentliche Abstimmung hat die Auswahl auf 20 Kunstwerke reduziert, aus denen nun ein Gewinner ausgewählt werden muss. Angesichts der Auswahlliste wird das eine echte Herausforderung, und ich bin gespannt, welches zum weltweit beliebtesten britischen Eisenbahnkunstwerk gekürt wird!
Die Gemälde werden bis zum 31. Dezember 2025 in einer Ausstellung auf der Website von Art UK in der Railway 200 Gallery gezeigt.
Railway 200 erinnert an die Eröffnung der Stockton and Darlington Railway (S&DR) im Jahr 1825, als George Stephenson die Lokomotive Nr. 1 über eine 26 Meilen lange Strecke zwischen Shildon, Darlington und Stockton im Nordosten Englands fuhr. Im Rahmen von Railway 200 wird dieses historische Ereignis auch mit einem neunmonatigen internationalen Festival namens S&DR200 gefeiert.
Die 20 nominierten Kunstwerke
Ein Dieselzug am Ufer des Bassenthwaite Lake, in der Nähe von Keswick, Cumberland, von Barber (tätig ca. 1950–1961), National Railway Museum.
Blauer Zug in Bowling Harbour, 1965, von Terence Tenison Cuneo (1907–1996), Glasgow Life Museums.
Mit der Bahn nach Wales, von Frank Wootton (1911–1998), National Railway Museum.
Clapham Junction, 1961, von Terence Tenison Cuneo (1907–1996), National Railway Museum.
„Karmesinroter Wanderer“, 1992, von Philip D. Hawkins (geb. 1947), The Postal Museum.
Bahnhof Euston: Beladen des fahrenden Postamts, 1948, von Grace Lydia Golden (1904–1993), The Postal Museum.
Stockente, 1980er Jahre, von Ann Emily Carr (geb. 1929), Hopetown Darlington.
Regen, Dampf und Geschwindigkeit – Die Great Western Railway, 1844, von Joseph Mallord William Turner (1775–1851), National Gallery, London.
Service bei Nacht, 1955, von David Shepherd (1931–2017), National Railway Museum.
Talyllyn Railway auf dem Dolgoch-Viadukt, 1967, von Terence Tenison Cuneo (1907–1996), Russell-Cotes Art Gallery & Museum.
Der „Coronation Scot“ beim Aufstieg zum Shap Fell, Cumbria, 1937, von Norman Wilkinson (1878–1971), National Railway Museum.
Der Tag beginnt, 1946, von Terence Tenison Cuneo (1907–1996), National Railway Museum.
Die Montagewerkstatt der Hyde Park Works der North British Locomotive Company, Glasgow, 1924, von Ralph Gordon Tetley (1910–1985), National Railway Museum.
Die Eröffnung der Stockton and Darlington Railway, 1825, 1949, von Terence Tenison Cuneo (1907–1996), Nationales Eisenbahnmuseum.
Der Bahnhof, 1862, William Powell Frith (1819–1909), Royal Holloway, Universität London.
Die Reisegefährten, 1862, von Augustus Leopold Egg (1816–1863), Birmingham Museums Trust.
Bahnübergang Monsal Dale Viadukt, von Norman Wilkinson (1878–1971), National Railway Museum.
Zuglandschaft, 1940, von Eric Ravilious (1903–1942), Aberdeen Art Gallery & Museums.
Blick aus einem Eisenbahnwaggon; Beginn des Waggons, von Anna Todd (geb. 1964), Cardiff and Vale University Health Board.
Bahnhof Waterloo, 1967, von Terence Tenison Cuneo (1907–1996), Science Museum.