Besucher der Veranstaltung „Offene Türen“ können sich über die Geschichte und Restaurierung des unter Denkmalschutz stehenden Stellwerks der Kategorie B informieren.
Mit der Eröffnung der Forth Rail Bridge am 4. März 1890 war der Bau eines Bahnhofs in Aberdour verbunden, um den Bedürfnissen der Reisenden auf dem neuen Streckenabschnitt gerecht zu werden. Im Juni desselben Jahres wurde der Bahnhof für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
1981 wurde das Gebäude überflüssig, als die Signalisierung von Edinburgh aus gesteuert wurde. Es verfiel, und es dauerte einige Zeit, bis eine neue Nutzung für die leere Gebäudehülle gefunden werden konnte.
Es war nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch eines der wenigen erhaltenen Stellwerke aus Stein. Obwohl die ursprüngliche Signalanlage entfernt worden war, war der Großteil des Gebäudes noch intakt. Obwohl vernagelt, bestand Entwicklungspotenzial.
2015 dachte die Künstlerin Lynette Gray, es könnte als Künstleratelier umfunktioniert werden, und begann mit der Restaurierung. Unterstützt wurde sie dabei durch Zuschüsse des Railway Heritage Trust und des Station Community Regeneration Fund von ScotRail. Das Signal Box Studio wurde 2017 fertiggestellt und ist eines von mehreren restaurierten Kunst- und Kulturerbegebäuden entlang der Eisenbahnstrecke durch Fife. Die Artline-Gruppe wurde 2015 gegründet, um diese Gebäude zu präsentieren.
Normalerweise nicht öffentlich zugänglich, bietet diese Veranstaltung die Gelegenheit, die heutige Nutzung des Gebäudes zu erleben. Fotos zeigen die Restaurierung, und Lynette Gray wird vor Ort sein und erklären, wie es dazu kam. Außerdem bietet sich die Gelegenheit, die wunderschönen, preisgekrönten Gärten des Bahnhofs Aberdour zu besichtigen.
Die Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung der Eisenbahn bei der Entwicklung neuer Strecken in Schottland und ist eine ideale Möglichkeit, 200 Jahre Eisenbahn zu feiern.
Die Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 16:30 Uhr. Aufgrund von Treppenstufen ist kein barrierefreier Zugang möglich.