Dr. James Fowler – Das Licht an und die Eisenbahn abschalten

Dr. James Fowler, Dozent für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Essex, erörtert die wenig erforschte Wechselwirkung zwischen der Eisenbahn und Energienetzen wie dem National Grid. Vor der Einführung des National Grid war die Eisenbahn für die Energieversorgung Großbritanniens unverzichtbar, da sie Kohle zu jedem Haushalt im Land transportierte. Dann, im Jahr 1963, bedeutete die Einführung des National Grid, die mit dem berüchtigten Beeching-Bericht zusammenfiel, eine Revolution im Eisenbahnnetz. Sie veränderte den Betrieb der Eisenbahn nicht nur durch die Einstellung einiger ländlicher Verbindungen, sondern auch durch den Wandel in der Technologieentwicklung. Dies ermöglichte die Einführung regelmäßiger Hochgeschwindigkeitszüge und die Fokussierung auf Fahrgäste statt auf die Energieversorgung.